Bernhard F. Rohe

deutscher Medienexperte; RIAS-Intendant 1987-1989; davor Tätigkeit beim WDR und NDR

* 16. September 1939 Hannover

† 16. August 1995 Aachen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 41/1990

vom 1. Oktober 1990

Herkunft

Bernhard F. Rohe, kath., wurde am 16. Sept. 1939 als Sohn des Diplomkaufmanns Leo R. in Hannover geboren.

Ausbildung

Nach dem Abitur 1960 studierte R. Rechts- und Kunstwissenschaften an den Universitäten München, Münster und Köln.

Wirken

Ab 1965 arbeitete er als Reporter und Autor für Hörfunk und Fernsehen beim Westdeutschen Rundfunk (WDR). Schwerpunkte seiner journalistischen Tätigkeit waren kulturpolitische Themen sowie die Darstellung regionaler und landespolitischer Ereignisse. In den zwölf Jahren bewährte sich R. als Redakteur, Moderator, Kunsthistoriker und Berichterstatter. 1977 wechselte R. als Referent und Chef vom Dienst in die Fernsehredaktion des WDR und wurde drei Jahre später, 1980, stellv. Leiter der Landesredaktion Fernsehen des WDR. Diese letzte Station im Kölner Funkhaus ist R. nach eigenen Angaben besonders wichtig gewesen, denn dort sei er mit den Strukturen des öffentlichrechtlichen Rundfunks vertraut geworden.

Am 1. Sept. 1981 wechselte er als Hörfunkleiter in das Landesfunkhaus Niedersachsen des Norddeutschen Rundfunks (NDR) nach Hannover und hatte dort die Aufgabe, "Radio Niedersachsen" zu konzipieren. Am 1. Mai 1987 sollte R. eigentlich Direktor des ...